Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Münster in Hessen
Der DRK-Ortsverein Münster hat eine lange Tradition. Schon seit 1945 engagieren sich Menschen in und um Münster für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 340 Mitglieder. Davon gehören 19 zu den aktiven Helfern und 575 zu den Förderern.
Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Verbreitung der Kenntnis der Genfer Rotkreuz-Abkommen. Allgemeine Sozialarbeit insbesondere für Kinder, Jugendliche und Mütter, alte Menschen, Behinderte und Kranke. Erste Hilfe bei Notständen und Unglücksfällen.
Die Ortsvereinigung Münster des DRK steht jedem offen, der Interesse hat, Erste-Hilfe am Menschen zu erlernen und anzuwenden. In regelmäßigen Unterrichtsveranstaltungen wird das Erlernte wiederholt und vertieft. Daneben bietet unsere Vereinigung allen Aktiven zahlreiche gesellige Veranstaltungen, wie Grillabende, Radtouren und Ausflüge an. Interessierte sind jederzeit zu einer "Schnupperstunde" eingeladen. Unterrichtsabende finden im 14-tägigen Rhythmus, in den geraden Wochen, Dienstags, um 20:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Münster statt.
Einsätze und Termine
DRK OV Münster im Einsatz - 21.05.2023

Einsatz Voraus-Helfer
Am Sonntag wurden unsere Einsatzkräfte im Münsterer Ortsgebiet abends zu einem Notfall alarmiert.
3 unserer Sanitäter konnten den Einsatz übernehmen und wir erreichten die Patientin vor dem RTW. So konnte wieder das sogenannte "therapiefreie Intervall" erheblich verkürzt werden, das ist einer der Vorteile der Voraus-Helfer. Der RTW- Besatzung konnten viele erhobene Parameter bereits genannt werden, was u. a. zur zügigen Erstellung einer treffenden Arbeitsdiagnose - und damit der weiteren Versorgung dienlich war.
Vielen Dank dem Einweiser, der vorbildlich an der Straße stand und sich bemerkbar machte!
Wir wünschen der Patientin gute Besserung!
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
DRK OV Münster im Einsatz - 14.05.2023

Einsatz Voraus-Helfer 14.05.2023
Eine fix und fertig behandelt und verbundene Patientin konnten unsere Voraus-Helfer heute der RTW- Besatzung präsentieren
Durch ein erhöhtes Einsatzaufkommen wurden unsere Einsatzkräfte heute Mittag zu einem R1 alarmiert. Die "Option Voraus-Helfer" obliegt dem Disponenten der Leitstelle stets, wenn es um die Bearbeitung eines Notrufes geht. Voraus-Helfer sind zwar nicht relevant für die Einhaltung der sog. Hilfsfristen, haben durch kurze Wege jedoch oft einen erheblichen Zeitvorteil. So auch heute, als es eine Wegstrecke von wenigen hundert Metern war. Innerhalb kürzester Zeit konnte der Patientin geholfen werden & und die Kollegen der JUH aus dem Landkreis Offenbach haben sich über die gute Zuarbeit gefreut
Wir wünschen gute Besserung!
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
DRK OV Münster im Einsatz - 04.05.2023

Einsatz Voraus-Helfer
04.05.2023
Während einer Besprechung gestern Abend durchbrach eine Alarmierung der Leitstelle unseren Gedankenaustausch. Ein Notfall mit einem Kleinkind rief unsere Voraus-Helfer zu einem Einsatz im Münsterer Ortsgebiet.
Als ersteintreffende Kräfte verschaffen wir uns einen Überblick der Lage, ergriffen umgehend Erstmaßnahmen an der kleinen Patientin, gaben Rückmeldung an die Leitstelle und übergaben die Einsatzstelle nebst allen erhobenen Informationen an den Rettungsdienst. Dieser wurde auch von einer Kraft vor Ort im RTW durchgehend unterstützt, während der Rest des Teams die Betreuung der Angehörigen übernahm und mit der Einsatzsokumentation begann.
Wir wünschen gute Besserung!
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
DRK OV Münster im Einsatz - 21.04.2023

Einsatz Voraus- Helfer
21.04.2023
Ein paar unserer Sanitäter waren heute Nachmittag mit unserem neuesten Projekt beschäftigt, als wir zu einem Verkehrsunfall in der Darmstädter Straße gerufen wurden.
3 Einsatzkräfte ließen alles stehen und liegen und machten sich umgehend auf den Weg. Als Ersteintreffende verschaffen wir uns zügig einen Überblick über die Lage, führten die Patienten an eine zentrale Stelle, gaben Rückmeldung an die Leitstelle und betreuten die Personen bis zur Übergabe an Rettungsdienstes und Notarzt.
Wir wünschen gute Besserung!
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
DRK OV Münster im Einsatz - 16.03.2023

Einsatz Voraus-Helfer
2 Einsätze innerhalb 80 Minuten
Gestern abend gab es für die Einsatzkräfte der Münsterer Voraus-Helfer gleich 2 Alarmierungen innerhalb kurzer Zeit.
Bei Einsatz Nr. 1 half auch der oft erwähnte Zeitvorteil nicht mehr und wir mussten trotz raschem Eintreffen feststellen, dass wir nicht mehr helfen konnten.
Kurz vor Mitternacht ging der Melder erneut und rief unsere Sanitäter wieder zu einem Notfall. Die Einsatzstelle war in der Nachbarschaft. Zeitvorteil und schnelle Hilfe, Vitalparameter, erheben wichtiger Informationen für den später eintreffenden Rettungsdienst und die Notärztin. Diesmal lief es wie am Schnürchen.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit DRK Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg GmbH
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
Neues vom OV
Nächster Unterricht
Blutspendetermin

Blutspenden Di 25.04.2023
15:30-20:00 Uhr
Münster 64839
Kulturhalle
Friedrich-Ebert-Straße 73
terminreservierung.blutspende.de/oeffentliche-spendeorte/6483903/termine
DRK OV Münster im Einsatz - 12.03.2023

Einsatz Transportgruppe Katastrophenschutz
Gemeinsam mit Kameradinnen und Kameraden aus unserem DRK Kreisverband Dieburg e.V. waren wir heute bei der Rückführung von evakuieren Personen in Hanau und den Stadtteilen eingesetzt. Nach erfolgreicher Bombenentschärfung waren wir von nachmittags bis abends mit Patiententtansporten beauftragt.
Dank gewisser Erfahrungswerte der dortigen Hilfsorganisationen lief eigentlich alles wie am Schnürchen. Unser OV stellt den Gruppenführer der hiesigen Transportgruppe und war mit insgesamt 6 Einsatzkräften vor Ort. Einsatzdauer knapp 9 Stunden.
Ebenfalls aus unserem KV waren im Einsatz: DRK Ortsverein Dieburg- DRK OV Dorndiel/Klein-Umstadt DRK- Ortsverein Eppertshausen
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen ehrenamtlich. 24/7. Auch sonntags.
Für Münster. Für uns alle.
DRK OV Münster im Einsatz - 19.02.2023

Sanitätswachdienst Faschingsumzug Mosbach
Der "Moschbacher Faschingsumzug" lockt Besucher aus nah und fern an und braucht sich was Motiv-Wagen, Kostüme und Musik angeht nicht hinter anderen Umzügen zu verstecken. Erstaunlich, was ein so beschaulicher Ort auf die Beine stellen kann! Der Veranstalter beauftrage unseren Ortsverein nach 2020 erneut mit der Orgsnisation und Durchführung der sanitätswachdienstlichen Absicherung des Umzuges mit der anschließenden Hallenveranstaltung.
Im Verlauf des über 9-stündigen Dienstes gab es einige Hilfeleistungen durchzuführen, jedoch war alles letztendlich vor Ort leistbar. Insgesamt waren bis zu 15 Einsatzkräfte des DRK mit 4 Fahrzeugen eingesetzt. Dank der großartigen Unterstützung aus Dorndiel und Schaafheim war es für uns ein im wahrsten Sinne "toller" Dienst vielen Dank nochmal!!
DRK OV Schaafheim, DRK OV Dorndiel/Klein-Umstadt, OLRD zu Besuch
Abschlussabend 2022

Zum Jahresausklang hat sich unser Fortbildungsteam etwas besonderes einfallen lassen: Geschicklichkeitstraining beim Schwarzlicht-Minigolf Ein lustiger Abend in lockerer Atmosphäre, der die Sinne forderte - und eine gehörige Portion Spaß dabei heraussprang. Fazit: Hat wirklich Spaß gemacht, aber Erste Hilfe können wir besser
Auch zu den Feiertagen, zwischen den Jahren und über Silvester sind wir für Euch da!
Zertifizierung Voraus-Helfer
DRK OV Münster 01.10.2022
Über Einsätze der Münsterer Voraus-Helfer berichten wir hier regelmäßig.
Gestern fand im Lehrsaal des DRK Kreisverband Dieburg e.V. die jährliche Re-Zertifizierung für Voraus-Helfer statt. Diese umfasst unter anderem Herz- Lungen- Wiederbelebung, Umgang mit diversen Beatmungshilfen, Einsatz des AED etc.
Besonders gefreut hat uns, dass unsere Voraus-Helfer-Gruppe dieses Jahr gewachsen ist und eine weitere Sanitäterin für Notfalleinsätze bereit steht.