


Der DRK-Ortsverein Münster hat eine lange Tradition. Schon seit 1945 engagieren sich Menschen in und um Münster für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 340 Mitglieder. Davon gehören 19 zu den aktiven Helfern und 575 zu den Förderern.
Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Verbreitung der Kenntnis der Genfer Rotkreuz-Abkommen. Allgemeine Sozialarbeit insbesondere für Kinder, Jugendliche und Mütter, alte Menschen, Behinderte und Kranke. Erste Hilfe bei Notständen und Unglücksfällen.
Die Ortsvereinigung Münster des DRK steht jedem offen, der Interesse hat, Erste-Hilfe am Menschen zu erlernen und anzuwenden. In regelmäßigen Unterrichtsveranstaltungen wird das Erlernte wiederholt und vertieft. Daneben bietet unsere Vereinigung allen Aktiven zahlreiche gesellige Veranstaltungen, wie Grillabende, Radtouren und Ausflüge an. Interessierte sind jederzeit zu einer "Schnupperstunde" eingeladen. Unterrichtsabende finden im 14-tägigen Rhythmus, in den geraden Wochen, Dienstags, um 20:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Münster statt.
21.07.2025 12:48 Uhr, R2 - 013
Weitere Kräfte: RTW: 4-84-1, NEF: 4-82-1
Gegen Mittag rief ein Alarm die Münsterer Voraus-Helfer auf den Plan. Ein ehrenamtlicher Notfallsanitäter konnte den Einsatz direkt annehmen und war binnen weniger Minuten vor Ort.
Glücklicherweise bestätigte sich die gemeldete Lage nicht, jedoch musste zügig interveniert werden. Wir konnten bei der Notfallbehandlung die Maßnahmen der Besatzung von RTW und NEF unterstützen und wünschen der Patientin gute Besserung!
Bemerkenswert bei diesem Einsatz war eine unbeteiligte Person, die sich privat in der unmittelbaren Nachbarschaft aufhielt, sich als rettungsdienstliches Fachpersonal zu erkennen gab und unmittelbar Unterstützung anbot. Vielen Dank!
Wir helfen, ohne zu fragen, wem.
Immer mit einem Ohr am Melder Ehrenamtlich. 24/ 7
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Möchten auch Sie uns unterstützen?
03.07.2025 13:00 Uhr
R1 - VU Fahrrad
Weitere Kräfte:
RTW: RK DA-DI 5-83-1, RTW: OF 33-83-1
Polizei
Einer unserer Voraus-Helfer war auf dem Heimweg von der Arbeit, als die Leitstelle eine Alarmmeldung verschickte. Da sich der Unfall nicht weit von seinem Standort befand, war er nahezu unmittelbar zur Stelle, ein weiterer Voraus-Helfer kam wenig später ebenfalls dazu. Die Unfallbeteiligten erhielten eine STU (schnelle Trauma-Untersuchung) und die Leitstelle eine präzise Lagemeldung.
Vielen Dank den Ersthelfern, die sich um die Verletzten gekümmert haben und den Kollegen der DRK Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg GmbH für die gute Zusammenarbeit.
Wir wünschen gute Besserung!
Wir helfen, ohne zu fragen, wem.
Immer mit einem Ohr am Melder Ehrenamtlich. 24/ 7
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Möchten auch Sie uns unterstützen?
01.07.2025, 16:54 Uhr
Einsatz Ortsverein:
RDV - erhöhtes Einsatzaufkommen
Am Nachmittag des 01.07. übernahmen 2 Rettungssanitäter einen Krankentransport aus dem Landkreis zu einem Krankenhaus nach Darmstadt.
28.06.2025 2:04 Uhr
Einsatz mit der Feuerwehr Münster F2Y - Feuer
RK DA-DI 15-93-1
Weitere Kräfte: Feuerwehr Münster, RTW: RK DA-DI 5-83-1, NEF: 4-82-1
Mit der Feuerwehr Münster und dem Rettungsdienst wurde unser Ortsverein zu einem Brand mit Menschenleben in Gefahr ins Münsterer Ortsgebiet alarmiert. 2 Einsatzkräfte besetzen unseren N-KTW und unterstützten die Kräfte des Rettungsdienstes bei der Versorgung von Personen, die Brandrauch eingeatmet hatten.
Wir wünschen gute Besserung!
Wir helfen, ohne zu fragen, wem.
Immer mit einem Ohr am Melder Ehrenamtlich. 24/ 7
Wussten Sie, dass wir überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert werden?
Möchten auch Sie uns unterstützen?
www.ov-muenster.drk.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Eigene_Dateien/Daten_und_Vorlagen/Mitgliedschaft_im_OV/DRK_KV_Dieburg_Beitrittserkl%C3%A4rung_F%C3%B6rdermitglied_DSGVO.pdf
Einsatz Voraus-Helfer
08.04.2025 07:23 Uhr
R2 - 012
Im Einsatz:
RK DA-DI 15-16-1
Weitere Kräfte:
RTW: RK DA-DI 5-83-1
NEF: Akkon DA-DI 4-82-1
Kickstart in den Tag für die Münsterer Voraus-Helfer. Noch auf der Anfahrt erhielten wir weitere Informationen über die vermutete Lage. Vor Ort gestaltete sich die Situation anders als zunächst gemeldet, was schnelles Umdenken erforderte. Nach einer zügigen ersten Untersuchung und Einschätzung konnten wir die Einsatzstelle dem Regelrettungsdienst übergeben und unterstützten bei der weiteren Versorgung.
Wir wünschen der Patientin gute Besserung!
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit DRK Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg GmbH Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Darmstadt Dieburg
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Möchten auch Sie uns unterstützen? Werden Sie Aktives- oder Fördermitglied !
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
24.03.2025 10:29 Uhr
R2
Im Einsatz:
Voraus-Helfer Münster
Weitere Kräfte:
RTW: RK DA-DI 5-83-1
NEF: Akkon DA-DI 4-82-1
Ein ehrenamtlicher Voraus-Helfer aus unserem Team war im Ort unterwegs und warf beim gestrigen Alarm seine privaten Pläne kurzfristig über den Haufen. Die Meldung der Leitstelle in Dieburg lies höchste Eile gebieten. Voraus-Helfer-Systeme bieten besonders bei zeitkritischen und akut lebensbedrohlichen Erkrankungen einen besonderen Benefit.
Innerhalb 3 Minuten war er vor Ort und begann mit ersten Maßnahmen. Im Verlauf unterstützen sich das Team von Voraus-Helfer, RTW und NEF bei der Versorgung.
Vielen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit DRK Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg GmbH
@johanniterdadi
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Möchten auch Sie uns unterstützen? Werden Sie Aktives- oder Fördermitglied !
www.ov-muenster.drk.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Eigene_Dateien/Daten_und_Vorlagen/Mitgliedschaft_im_OV/DRK_KV_Dieburg_Beitrittserkl%C3%A4rung_F%C3%B6rdermitglied_DSGVO.pdf
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
Einsatz Voraus-Helfer
13.03.2025, 08.31 Uhr
R2
Im Einsatz:
RK DA-DI 15-16-1
Weitere Kräfte:
RTW: RK DA-DI 4-83-2
NEF: Akkon DA-DI 4-82-1
Notfallrucksack statt Kaffeetasse
Heute morgen änderte ein dringender Alarm der Dieburger Leitstelle den Start in den Tag der Münsterer Voraus-Helfer. Dank unseres Voraus-Helfer Fahrzeugs konnten 2 Sanitäter zügig den Ort durchqueren und erreichten als erst eintreffendes Personal die Patientin. Sie wurde gründlich untersucht und ihre Angehörigen wurden betreut. Die festgestellten Werte und medizinischen Fakten wurden der RTW-Besatzung und dem Notarzt mitgeteilt, so dass zügig weiterbehandelt werden konnte. Danach meldeten sich die Voraus-Helfer wieder einsatzbereit.
Wir wünschen gute Besserung!
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Möchten auch Sie uns unterstützen? Werden Sie Aktives- oder Fördermitglied !
www.ov-muenster.drk.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Eigene_Dateien/Daten_und_Vorlagen/Mitgliedschaft_im_OV/DRK_KV_Dieburg_Beitrittserkl%C3%A4rung_F%C3%B6rdermitglied_DSGVO.pdf
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
08.03.2025 14:12 Uhr
R2
Im Einsatz:
RK DA-DI 15-16-1
privat PKW
Weitere Kräfte:
RTW: RK DA-DI 21-83-1
NEF: Akkon DA-DI 4-82-1
Notfallrucksack statt Fahrradausflug am Samstag:
Noch während das Notrufgespräch mit dem Disponenten der Leitstelle lief, wurden parallel mit dem Rettungsdienst die Münsterer Voraus-Helfer alarmiert. Erst über Funk gab die Leitstelle auf Anfahrt das Einsatzstichwort durch. 5 Einsatzkräfte konnten den Einsatz übernehmen, bei dem Manpower und Teamwork gefragt waren.
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Möchten auch Sie uns unterstützen? Werden Sie Aktives- oder Fördermitglied !
www.ov-muenster.drk.de/.../mitglied-beim-drk-ov...
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
21.02.2025 22:18 Uhr
012 - bewusstlos
Im Einsatz:
RK DA-DI 15-16-1
Weitere Kräfte:
RTW: RK DA-DI 5-83-1
NEF: Akkon DA-DI 4-82-1
Der zweite Einsatz des Tages lief am späten Abend ein. Anhand der gemeldeten Örtlichkeit musste dort von einer großen Anzahl an anwesenden Personen ausgegangen werden. Insofern konnten die Münsterer Voraus-Helfer diesmal mit Manpower punkten, da insgesamt 5 Einsatzkräfte des Ortsvereins fast gleichzeitig eintrafen. Unsere Unterstützung bestand bei diesem Einsatz mit einer schnellen Rückmeldung per Funk an die Leitstelle und aus dem Abschirmen des Patienten vor der Menschenmenge, so dass Notarzt und RTW-Besatzung möglichst ungestört arbeiten konnten.
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Möchten auch Sie uns unterstützen? Werden Sie Aktives- oder Fördermitglied !https://www.ov-muenster.drk.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Eigene_Dateien/Daten_und_Vorlagen/Mitgliedschaft_im_OV/DRK_KV_Dieburg_Beitrittserkl%C3%A4rung_F%C3%B6rdermitglied_DSGVO.pdf
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
21.02.2025 15:08 Uhr
311 - Atemnot unklar
Im Einsatz:
RK DA-DI 15-16-1
Weitere Kräfte:
RTW: DA-DI 16-85-7
NEF: DA-DI 4-82-1
Einige Ortsvereine in unserem Landkreissind in diesen Tagen besonders eingespannt und unterwegs, um zu helfen wenn es eilig ist. Es gibt viel zu tun. So auch die Voraus-Helfer unseres Ortsvereins, die heute zum dritten Einsatz des Monats gerufen wurden.
2 unserer Einsatzkräfte konnten den heutigen Einsatz übernehmen, ersteintreffend suffiziente Erstmaßnahmen einleiten und erste Werte erheben, die den nachrückenden Kräften bei der weiteren Versorgung der Patientin halfen. Heute war es eine besondere Konstellation aus DRK, Johannitern und dem Malteser Hilfsdienst. Das Teamwork klappte bestens, vielen Dank!
Wir wünschen der Patientin gute Besserung!
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Möchten auch Sie uns unterstützen? Werden Sie Aktives- oder Fördermitglied !
www.ov-muenster.drk.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Eigene_Dateien/Daten_und_Vorlagen/Mitgliedschaft_im_OV/DRK_KV_Dieburg_Beitrittserkl%C3%A4rung_F%C3%B6rdermitglied_DSGVO.pdf
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
10.02.2025 17:28 Uhr,
012 - bewusstlos
Im Einsatz:
RK DA-DI 15-16-1
Weitere Kräfte:
RTW: RK DA-DI 5-83-1
NEF: Akkon DA-DI 10-82-1
Gestern Abend lief ein Alarm für die Münsterer Voraus-Helfer ein. Das ursprünglich gemeldete Lagebild wurde noch auf der Anfahrt eskaliert. Wieder einmal konnten wir den Zeitvorteil des Voraus-Helfer-Systems unter Beweis stellen und erreichten den Patienten als erstes und vor allem schnell. Der diensthabende Sanitäter unterstützte tatkräftig die RTW- Besatzung und den Notarzt bei der Behandlung, überbrückte später die Betreuung Angehöriger.
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Möchten auch Sie uns unterstützen? Werden Sie Aktives- oder Fördermitglied !
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
www.ov-muenster.drk.de/das-drk/kontakt/mitglied-beim-drk-ov-muenster-werden.html
26.01.2025 15.27 Uhr
kardiologisch
Im Einsatz: RK DA-DI 15-16-1
Weitere Kräfte:
RTW: RK DA-DI 5-83-1
Gestern übernahmen die Voraus-Helfer einen Einsatz im Münsterer Ortskern. Wir erhoben eine Anamnese, überprüfen die Vitalparameter inkl. kleinem EKG und konnten so die anrückende RTW-Besatzung mit einer Arbeitsdiagnose und wichtigen Werten versorgen. Als der RTW eintraf, schrieben wir noch ein großes EKG. Danach war der Einsatz für uns bald beendet und wir stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.
Dem Patienten wünschen wir gute Besserung!
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Möchten auch Sie uns unterstützen? Werden Sie Fördermitglied.
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
Einsatz Voraus-Helfer
09.01.2025, 07.57 Uhr
Reanimation
Im Einsatz:
2 EK
Weitere Kräfte:
RTW: RK DA-DI 5-83-1
NEF: Akkon DA-DI 4-82-1
Gestern morgen rief ein Alarm die Münsterer Voraus-Helfer zum Einsatz. Ein Notfallsanitäter und eine Sanitäterin konnten den Einsatz übernehmen. In unglaublichen 2 Minuten nach Meldereinlauf war die erste Einsatzkraft aus unserem Team vor Ort.
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Möchten auch Sie uns unterstützen? Werden Sie Fördermitglied.
www.ov-muenster.drk.de/das-drk/kontakt/mitglied-beim-drk-ov-muenster-werden.html
Immer mit einem Ohr am Melder
Wir helfen gern. Ehrenamtlich. 24/ 7
Für Münster. Für uns alle.
Letzte Woche (07.08.2025) fand der Seniorenausflug der Gemeinde Münster (Hessen) nach Fulda statt. Bei bestem Wetter bestand die Möglichkeit zur Stadtführung, Mittagessen im Brauhaus und es stand noch einiges mehr auf dem Programm. Begleitet wurde der Ausflug von unseren ehrenamtlichen Senioren, die für erste Hilfe bereit standen. Vielen Dank für euren Einsatz.
Danke auch an die Gemeinde Münster (Hessen) für die freundliche Genehmigung zur Verwendung des Fotos.
Am Samstag und Sonntag durften wir das 51. Volksradfahren des Verein Radsport 1921 Münster e.V. begleiten und sicherten die Traditionsveranstaltung sanitätsdienstlich ab. Einige Radlerinnen und Radler trotzten dem wechselhaften Wetter und traten für ihre Vereine oder als Einzelpersonen in die Pedale. Auch unser Ortsverein stellte ein Radl-Team auf, welches den 4. Platz belegte. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Nächstes Wochenende sind wir wieder für Münster am Start: Freitag und Samstag beim Widefield open air in Altheim und Sonntag beim 47. Volkswandern in und um Münster.
Wir helfen, ohne zu fragen, wem.
Immer mit einem Ohr am Melder Ehrenamtlich. 24/ 7
Wussten Sie, dass der Münsterer DRK-Ortsverein überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Übergabe zweier hochwertiger Zeltpavillons der Firma Osartis an den DRK OV Münster.
Am 12.07.2025 besuchte das Team des DRK Ortsvereins Münster das Sommerfest der Firma Osartis auf der Beune. Dieser Besuch war nicht nur ein nettes Beisammensein verbunden mit einem kleinen Sanitätsdienst und der Präsentation des Vereins und unserer Fahrzeuge, sondern auch ein wichtiges Ereignis für die Arbeit des Ortsvereins. Die Firma Osartis hatte uns bereits im Voraus großzügig unterstützt, indem sie dem Ortsverein eine Spende in Form von zwei neuen Pavillons zukommen ließ. Diese können wir für künftige Einsätze und Sanitätsdienste nutzen. Sie dienen unseren Helfern und Patienten als Wetter- und Sichtschutz und ermöglichen auch eine Versorgung ohne Blicke von außen. Beim Sommerfest der Firma Osartis fand nun die offizielle Übergabe der Pavillons statt, die vom ersten Vorsitzenden Florian Stock und dem Bereitschaftsleiter Patrick Reus in Empfang genommen wurde. Unter den neuen Pavillons konnten sich anschließend Interessierte über die Arbeit des OVs informieren und sich den Blutdruck messen lassen. Die kleineren Gäste hatten die Möglichkeit den N-KTW zu erkunden und einmal Platz auf der Trage zu nehmen. Wir möchten uns bei Osartis für die großzügige Unterstützung ganz herzlich bedanken und freuen uns schon jetzt, die Zelte in Zukunft für die Tätigkeit in Münster und Umgebung einsetzen zu können.
Wir helfen. Ohne zu fragen, wem.
Hinter unserem Ortsverein stehen Fördermitglieder, ohne die unsere Arbeit für die Gesellschaft nicht möglich wäre.
Heute stellen wir einen unserer weiteren Partner vor:
Die Firma Auto Schledt GmbH in Münster ist unsere zuverlässige Anlaufstelle, wenn unser OV-eigener Auto-Guru mal nicht weiter weiß und wenn besondere Fachexpertise benötigt wird. Er macht den #Pflasterlaster wieder fit und einsatzklar. Vielen Dank für Eure Hilfe (zuletzt am Montag)
DRK Ortsverein Münster - Hessen
Für die Abende des vergangenen Samstag und Sonntag wurden wir mit der sanitätsdientlichen Absicherung der Musikveranstaltungen der Summer Begins Party Münster betraut. Aus unserer Sicht verliefen die Abende und Nächte ruhig, wir mussten nicht tätig werden und konnten die Atmosphäre der gut geplanten Veranstaltungen genießen. Vielen Dank für die Beauftragung!
Wir helfen, ohne zu fragen, wem.
Immer mit einem Ohr am Melder Ehrenamtlich. 24/ 7
Wussten Sie, dass das Münsterer Voraus-Helfer System überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird?
Tag der offenen Türe mit der Freiwillige Feuerwehr Münster e.V.
Wir sind auch am Start, stellen unser Equipment vor und unsere Fahrzeuge aus.
Bis 17 Uhr große Fahrzeugausstellung, Führungen durch das Feuerwehrhaus
und aktionen für Groß und Klein
Vergangene Woche erhielten die Voraus-Helfer Münster eine Geldspende der örtlichen Gemeindevertreter der Fraktion ALMA-DIE GRÜNEN, SPD und FDP.
Initiiert hatte dies Frau Claudia Weber (2. v.l.), die Spendenübergabe erfolgte bereits am am 29.04.2025.
Der 1. Vorsitzende des DRK Ortsverein Münster, Florian Stock (3. v.l.) bedankte sich im Namen der Münsterer Voraus-Helfer und beantwortete gern Fragen über das ehrenamtliche Angebot des Ortsvereins.
Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle, die zu dieser Spende beigetragen haben! Damit helfen Sie uns, zu helfen.
Wir helfen, ohne zu fragen, wem.